Lesen Sie den folgenden SEO-Artikel laut vor (TTS)
Wie viele SEO-Schlüsselwörter sollte ich in meinem Artikel verwenden?

A Erstellung von Webinhalten stellt sich oft die Frage, wie viele Schlüsselwörter man für SEO verwenden sollte. Natürlich spielen Schlüsselwörter eine wichtige Rolle für das Ranking einer Website, aber eine einfache Wiederholung ist nicht genug. Hier erfahren Sie, wie Sie Schlüsselwörter effektiv einsetzen können, um die Platzierung zu verbessern.
Was ist ein Schlüsselwort oder SEO-Keyword?

Schlüsselwörter sind Wörter oder Ausdrücke, die Suchmaschinen auf Websites erkennen und zur Indexierung von Inhalten verwenden. Sie sollten daher dem Gegenstand der Veröffentlichung oder dem Thema und Inhalt des Textes entsprechen. Die Rangfolge wird durch den Grad der Übereinstimmung mit den Suchbegriffen der Nutzer und deren Identifizierung mit dem tatsächlichen Inhalt durch Google oder andere Suchmaschinen bestimmt. Dabei ist die Korrelation zwischen Inhalt und Schlüsselwörtern nicht zu vernachlässigen.
Daher ist es wichtig, der Auswahl der Schlüsselwörter, der Anzahl der Schlüsselwörter für die Suchmaschinenoptimierung und der Art und Tiefe der Inhalte, auf die Sie verlinken möchten, besondere Aufmerksamkeit zu schenken.

Wie wählt man Schlüsselwörter aus?
Es scheint logisch, dass die Verwendung des beliebtesten Schlüsselworts den organischen Verkehr erhöht. Aber die Verwendung von Schlüsselwörtern ist vielschichtiger. Die am häufigsten verwendeten Schlüsselwörter sind in der Regel sehr umkämpft. Es ist fast sicher, dass Ihre Konkurrenten sie verwenden, was es fast unmöglich macht, sie in den Top-Rankings zu überholen, besonders wenn Sie bereits gut etablierte Listenführer in Ihrem gewählten Thema haben.
(Wenn Sie mehr lesen möchten SEO-Grundlagensiehe unseren Artikel unten)

Aber geben Sie nicht auf. Sie können auch mit Suchbegriffen mit geringerem Suchvolumen gute Ergebnisse erzielen, wenn Sie sie klug einsetzen. Das bedeutet, dass Sie sich auf die Absicht des Nutzers, den Grund für die Suche, konzentrieren müssen. Konzentrieren Sie sich also nicht nur auf die Berechnung der Anzahl der zu verwendenden Schlüsselwörter, sondern auch auf die Identifizierung effektiver Schlüsselwörter. Eine wettbewerbsfähige SEO-Strategie wird es Ihnen ermöglichen, anderen, bekannteren Marken voraus zu sein.
Long-Tail-Schlüsselwörter

Sogenannte Long-Tail-Keywords sind komplexe Phrasen, die genauer auf das Thema des Inhalts abzielen. Als solche sind sie oft länger als herkömmliche Schlüsselwörter und spezifischer. So kann es beispielsweise schwierig sein, für das Keyword "Lernspiele" eine hohe Platzierung zu erzielen. "Lernspiele für Kinder von 0 bis 2 Jahren" ist jedoch ein enger gefasster Suchbegriff.
Ein Long-Tail-Keyword zielt auf einen bestimmten Nischenmarkt ab. Seine Verwendung kann zu weniger organischem Verkehr, aber höherer Qualität führen, bringt mehr gezielte Besucher. Die Besucher und Leser, die Ihre Website besuchen, werden sich tatsächlich für Ihre Inhalte interessieren, was zu einer höheren Konversionswahrscheinlichkeit führt. So gesehen kommt es weniger darauf an, wie viele Schlüsselwörter Sie für die Suchmaschinenoptimierung verwenden, als auf die Genauigkeit der von Ihnen gewählten Schlüsselwörter.
Wie viele Schlüsselwörter sollen für SEO verwendet werden?

Eine der wichtigsten Entscheidungen bei der Erstellung von Inhalten ist die Frage, wie viele Schlüsselwörter für die Suchmaschinenoptimierung verwendet werden sollen und ob man sie wiederholen oder mehr Schlüsselwörter verwenden soll. Oft ist es eine gute Idee, zwei oder mehr sich ergänzende Schlüsselwörter, wenn auch in leicht abgewandelter Form, in ein und demselben Inhalt zu kombinieren. Dies kann durch die Verwendung von Long-Tail-Schlüsselwörtern oder zusätzlichen Begriffen mit verwandter Bedeutung, aber ähnlicher Relevanz erreicht werden. Obwohl es erwiesen ist, dass weder Suchmaschinen noch Google Parameter für LSI-Schlüsselwörter haben, ist die semantische Indexierung ein relevantes Kriterium.
Wenn ein Thema eingehend erörtert wird, wird in der Regel auf verwandte Begriffe verwiesen. Dabei geht es nicht um die Verwendung von Synonymen, sondern um die Aufnahme von Begriffen, die mit dem Hauptstichwort eng verwandt sind.

Der einfache Ansatz für diese Technik besteht darin, Inhalte zu schreiben, die sich auf ein einziges Schlüsselwort konzentrieren. Überprüfen Sie nach einer gewissen Zeit das daraus resultierende Ranking und analysieren Sie, ob auch andere Schlüsselwörter mit Ihrer Seite in Verbindung stehen. Optimieren Sie diese, um Ihr Suchmaschinen-Ranking zu verbessern.
Wenn Sie Ihren Fokus erweitern, achten Sie darauf, Schlüsselwörter zu wählen, die mit dem Thema in Zusammenhang stehen, sonst verlieren Sie an Zugkraft und eine gute Bewertung durch die Suchmaschinen in Bezug auf die Relevanz.
Wie oft sollte ich Schlüsselwörter für SEO verwenden?

Die wahllose Verwendung von Schlüsselwörtern ist zu vermeiden. Die Häufigkeit der Verwendung eines Schlüsselworts korreliert nicht unbedingt damit, wie hoch es eingestuft wird. Häufige Wiederholungen gelten als Keyword-Stuffing, was von den meisten Suchmaschinen negativ bewertet wird und sich negativ auf die Platzierung auswirkt. Seien Sie also vorsichtig bei der Verwendung von Schlüsselwörtern, die sich zu oft wiederholen, und von Schlüsselwörtern, die zu zahlreich sind.
Suchmaschinen bestrafen Redundanz. Dies wird als eine Black-Hat-SEO-Taktik betrachtet. Außerdem wird durch die Umformulierung von Inhalten kein Mehrwert geschaffen. Im Gegenteil, es verringert sogar seine Relevanz. Denken Sie daran, dass die Antwort auf die Suchabsicht eines Nutzers ein wichtigeres Kriterium für die Platzierung ist.
Bei der Entscheidung, wie viele Schlüsselwörter für die Suchmaschinenoptimierung verwendet werden sollen oder wie oft sie wiederholt werden sollen, müssen wir zwischen den Begriffen Häufigkeit und Dichte unterscheiden. Ersteres bezieht sich auf die absolute Häufigkeit, mit der ein Schlüsselwort vorkommt. Mit anderen Worten, es ist die Anzahl, wie oft ein Schlüsselwort vorkommt.

Die Dichte wird auf der Grundlage der Länge des Inhalts berechnet. So sollte ein Text mit 500 Wörtern weniger Wiederholungen eines Schlüsselworts enthalten als ein Text mit 1000 Wörtern. Da ein kürzerer Text eine oberflächlichere und prägnantere Herangehensweise erfordert, ist es nicht notwendig, das Schlüsselwort mehr als einmal zu verwenden.
Es gibt jedoch keinen allgemeinen Konsens über die Dichte. Einige Experten empfehlen, ein Schlüsselwort pro 100 Wörter des Inhalts zu verwenden. Dies entspricht einer Dichte von 1%. Einige erweitern den optimalen Bereich auf 2% des gesamten Textes.

Anstatt willkürlich zu entscheiden, wie viele Schlüsselwörter in der SEO sollten Sie versuchen, sie auf natürliche Weise zu integrieren. Achten Sie darauf, dass jedes Vorkommen einen Sinn ergibt und das Lesen und Verstehen des Textes eher erleichtert als behindert.
Die Algorithmen der Suchmaschinen können eine falsche Verwendung von Schlüsselwörtern erkennen. Wenn diese Begriffe in den Text gezwungen werden, kann dies die Glaubwürdigkeit und den Wert des Inhalts untergraben. Mit anderen Worten: Früher oder später wird der Artikel seine Position verlieren.
Kurz gesagt, konzentrieren Sie sich nicht darauf, wie viele Schlüsselwörter Sie in Ihrem SEO sondern versuchen Sie, ansprechende und präzise Inhalte zu erstellen. Eine wirksame Formulierung wird den Leser viel eher dazu bringen, den Zweck oder Nutzen Ihres Angebots zu verstehen.
Wie verwendet man Schlüsselwörter? (Zusammenfassung)

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Platzierung der Schlüsselwörter wichtiger ist als ihre Dichte oder Häufigkeit. Setzen Sie sie in den Meta-Titel und die Meta-Beschreibung, verwenden Sie sie in der URL und nicht zuletzt natürlich im Textkörper. Sie sollten auch im Titel und in einigen Untertiteln erscheinen. Es ist wichtig, sie in den Namen von Bilddateien und Alternativtexten zu verwenden.
Wie Sie sehen können, geht es nicht darum, wie viele Schlüsselwörter in der SEO sondern wie man sie wirksam einsetzt.

Benachrichtigung über die Veröffentlichung eines neuen Artikels
Erfolgreiches Abonnement!